- Wir stehen für einen vernünftigen
Umgang mit Lebens-Mitteln.
- Unser Ziel ist die Erzeugung von Lebens-Mittel
im Einklang mit Mutter Natur und den Menschen die diese machen
und die sie essen.
- Wir sind bestrebt, unseren Kunden den
Manufakturcharakter unserer Lebens-Mittel-Herstellung noch transparenter
zu präsentieren.
- Unsere Herstellungskette ist örtlich
und zeitlich eng beieinander.
- Unser Focus ist auf die Verarbeitung
von regionalen, frischen Eingangsstoffen, kurzen Wegen und sinnvollen,
modernen aber handwerklichen Weiterverwertungen gerichtet.
Transparenz durch Sichtfenster
Die Schlachttiere entstammen bäuerlicher Haltung aus der unmittelbaren
Umgebung. Die Zerlegung und Produktion in der Landfleischerei sowie
die Arbeiten in der Landbackstube können Sie über Sichtfenster
verfolgen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten
den Fleischersmann, der Bäcker- und Nudelfrau über die
Schulter zu schauen. Erleben Sie nach Absprache in unserer Bullenschänke
mit Schaufleischerei und eigenem Fleischer urige Schlachtfeste oder
melden Sie sich zum Durst- und Wurstdiplom an.
Ursprünglicher Geschmack und Slowfood-Gedanke
Im Ergebnis lassen sich regional typische Lebens-Mittel mit ursprünglichem
Geschmack in frischer Qualität genießen, und sorgen somit
direkt und indirekt für unsere tägliche und zukünftige
Vitalität und einer positiven Lebenseinstellung. Sie tun sich
und Ihrer Umwelt bestimmt Gutes. Hier finden auch Menschen, die
den Slowfood-Gedanken und die gläserne Manufakturarbeit lieben,
einen soliden Partner. Machen Sie Ihren Erlebniseinkauf da, wo in
herrlicher Natur eine dieser Manufakturen für Sie fertigt:
Die Pink Bullen Manufaktur. Na denn . . .
Alles Bio oder was?
Wenn auch der rein biologische Maßstab nicht gesetzt wurde,
so sind wir doch eine Marke in Korrespondenz mit vernünftigen,
umweltbewussten Partnern, wie fähigen Haupt- und Nebenerwerbslandwirten,
soliden Jagd & Forstleuten, Kräutergärten, erzgebirgischen
Mühlen, regionalen Brauereien und anderen mehr. Schon mal was
von Terrior gehört? Dann sind Sie hier richtig.
Eigenes Pink Bulle Siegel
Achten Sie deshalb bei Ihrem Einkauf auf dem Pink Bulle oder dessen
neues eigenes Siegel. Nutzen Sie unsere kulinarische Informationsplattform
vor Ort und im Netz für Ihre Einkaufs- und Ernährungsentscheidung.
|



|